Alle Episoden

Fassadenentwässerung richtig planen

Fassadenentwässerung richtig planen

19m 23s

In dieser Folge unseres Podcasts steht das innovative Wohnquartier Fehrle-Gärten in Schwäbisch Gmünd im Mittelpunkt. Wir beleuchten das maßgeschneiderte Entwässerungskonzept für die Holzfassaden, das speziell für dieses vielseitige Großprojekt entwickelt wurde. Begleiten Sie uns hinter die Kulissen, während unsere Experten Suat Sarac und Dirk Kimmel Einblicke in die Prozesse, Herausforderungen und Lösungen bei der Umsetzung dieses wegweisenden Bauvorhabens geben.

Regenwasser zurückhalten und speichern mit Regenwassertanks

Regenwasser zurückhalten und speichern mit Regenwassertanks

9m 41s

In dieser Folge sprechen wir mit Sebastian Maron, Produktmanager für Regenwassermanagement bei Premier Tech. Sie werden erfahren, was Regenwassertanks mit Meeresbewohnern zu tun haben und wie die Partnerschaft zwischen HAURATON und Premier Tech Ihnen zugutekommt. Das Gespräch wurde auf der IFAT in München aufgezeichnet und ist auch als Video auf unserem YouTube Kanal anzuschauen.

Messen, was wirklich passiert - datenbasiertes Regenwassermanagement

Messen, was wirklich passiert - datenbasiertes Regenwassermanagement

12m 35s

In dieser Folge möchten wir gemeinsam mit Ihnen in die Zukunft des Regenwassermanagements eintauchen. Wenn das Thema für Sie genauso faszinierend klingt wie für uns, dann sind Sie hier genau richtig. Im Rahmen der IFAT 2024 hatten wir die Gelegenheit, mit Daniel Brand, Geschäftsführer und Mitgründer von AWATREE, über die Digitalisierung im Regenwassermanagement zu sprechen. Daniel teilt seine umfangreiche Expertise und gab uns wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und zukünftige Trends.

Erfahren Sie in den folgenden Abschnitten mehr über die spannenden Möglichkeiten, die die Digitalisierung im Regenwassermanagement bietet, und wie innovative Lösungen von AWATREE und HAURATON dazu beitragen, den Herausforderungen...

Technologie-Partnerschaften und Zukunftsstrategien: HAURATON auf der IFAT 2024

Technologie-Partnerschaften und Zukunftsstrategien: HAURATON auf der IFAT 2024

14m 35s

Am 13. Mai öffnet die IFAT 2024 in München ihre Tore. Seit ihrer Gründung im Jahr 1966 hat sie sich zu einer weltweit führenden Messe für Umwelttechnologien entwickelt, die die Bereiche Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft abdeckt. Mit über 100.000 erwarteten Besuchern verspricht die diesjährige Ausgabe ein herausragendes Event zu werden.

Für den HAURATON Podcasts haben wir uns mit Marcel Flattich, unserem neuen Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing, auf die Messe eingestimmt und über die Themen gesprochen, die dieses Jahr im Mittelpunkt stehen. Wir haben außerdem einen Blick in die Zukunft geworfen, um zu erkunden, wie sich ganzheitliches Regenwassermanagement in...

Regenwasserreinigung mit dem CARBOTEC Filtersubstrat - Stand der Technik und absoluter Deep Dive mit Dr. Alexandra Joos

Regenwasserreinigung mit dem CARBOTEC Filtersubstrat - Stand der Technik und absoluter Deep Dive mit Dr. Alexandra Joos

26m 34s

Tauchen Sie mit dieser Folge in die Welt der Regenwasserbehandlung ein! In unserem Interview mit Dr. Alexandra Joos erfahren Sie alles über die neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet. Von der effektiven Oberflächenfiltration bis hin zur Funktionsweise des CARBOTEC Filtersubstrats - erhalten Sie wertvolle Einblicke und Tipps für die Planung einer Regenwasserbehandlungsanlage.

Echte Insights und Empfehlungen zur Arbeit mit BIM von LEONHARD WEISS

Echte Insights und Empfehlungen zur Arbeit mit BIM von LEONHARD WEISS

36m 43s

LEONHARD WEISS ist alleine durch sein Leistungsspektrum schon Vorreiter in der Baubranche und steht laut eigenen Angaben für Innovation und Qualität. Das bestätigt sich auch im Thema BIM. Auch hier ist LEONHARD WEISS absoluter Vorreiter, hat sich mittlerweile unglaublich viel KnowHow angeeignet und zahlreiche Projekte umgesetzt. LW ist Mitglied im building SMART e.V. und setzt sich für branchenweite Standards ein. Und das wissen wir ist unbedingt notwendig für eine bessere Zusammenarbeit der Beteiligten und auch die Akzeptanz. Also der perfekte Partner, um in die BIM Welt abzutauchen.

Freuen Sie sich auf ein Gespräch über die Anfänge von BIM bei LEONHARD...

Entwässerung von hinterlüfteten Holzfassaden

Entwässerung von hinterlüfteten Holzfassaden

16m 2s

Bei der Fassadenentwässerung müssen anfallende Niederschläge sicher und zügig vom Gebäude abgeleitet werden. Ein Spezialgebiet und ein sehr kniffliges noch dazu ist die Entwässerung von hinterlüfteten Holzfassaden.

In diesem Anwendungsfeld gibt es ganz besondere Bedingungen, Normen und mittlerweile auch Lösungen. Genau darüber sprechen wir mit Dirk Kimmel in Folge 71 des HAURATON Podcasts. Dirk Kimmel ist ein erfahrener Projektmanager bei HAURATON, der sich intensiv mit der Entwässerung von Fassaden beschäftigt. Er bringt nicht nur jahrelange Erfahrung in der Planung von Bauprojekten mit, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderung und Lösung in diesem speziellen Bereich der Fassade.

**Sie haben...

Bepflanzung von Versickerungsanlagen - Tipps vom Experten Dr. Philipp Schönfeld

Bepflanzung von Versickerungsanlagen - Tipps vom Experten Dr. Philipp Schönfeld

16m 38s

Im Vergleich zu herkömmlichen grünen Flächen gibt es bei der Bepflanzung von Versickerungsanlage einige Besonderheiten zu beachten. Dr. Philipp Schönfeld, Experte für grüne Infrastruktur, gibt in dieser Folge wertvolle Einblicke und praktische Tipps in diese Thematik. Erfahren Sie, welche Pflanzen, insbesondere Bäume, sich für diese speziellen Flächen eignen und welche Aspekte bei der Planung berücksichtigt werden müssen.

**Sie haben ein aktuelles Regenwassermanagementprojekt?** Dann unterstützen wir Sie gerne.
[Kontaktieren Sie uns!](https://hauraton.solutions/udkip)

**Kennen Sie schon unsere Social Media Kanäle?**

👉 [LinkedIn](https://www.linkedin.com/company/hauraton-gmbh-&-co.-kg)

👉 [Instagram](https://www.instagram.com/hauraton_de?igsh=ajhzbWNqbHM3dTd5)

👉 [YouTube](https://www.youtube.com/c/hauratonCom)

Regenwasserbewirtschaftung und Baumpflanzung nachhaltig kombiniert

Regenwasserbewirtschaftung und Baumpflanzung nachhaltig kombiniert

20m 35s

Bäume in urbanen Gebieten spielen eine entscheidende Rolle für das Mikroklima und die Lebensqualität. Doch wie können wir sie optimal mit Regenwasser versorgen und gleichzeitig die urbanen Entwässerungssysteme entlasten?

Isabel Werner, verantwortlich für die Entwicklung von Systemen zur Regenwasserbewirtschaftung, wird uns in diesem Interview Einblicke in unseren Teststandort hier vor Ort am HAURATON Hauptsitz in Rastatt geben. Sie wird erläutern, was wir hier genau gemacht haben und was erste interessante Erkenntnisse aus diesem Projekt sind.

Sie interessieren sich für eine nachhaltige Regenwassernutzung? Dann schauen Sie gerne mal bei uns auf der [Website ](https://www.hauraton.com/de/wissen/bewaesserung-von-baumgruben/)vorbei oder sprechen direkt mit unseren Experten.

**Sie...

Regenwassermanagement auf Bahnhöfen - Konzepte, Anforderungen und echte Projekte

Regenwassermanagement auf Bahnhöfen - Konzepte, Anforderungen und echte Projekte

10m 23s

Ulrike Fluck arbeitet in der Auftragsabwicklung bei HAURATON und berät Planer bei Ihren Über 2 Milliarden Personen sind durchschnittlich jedes Jahr im Schienenpersonenverkehr unterwegs. Die rund 5.700 Bahnhöfe sind gerade in Großstädten und an Verkehrsknotenpunkten stark frequentiert. Pendler, Schüler und Reisenden steigen ein, aus oder um und warten auf ihre Züge. Die zuverlässige Bahnsteigentwässerung ist hier besonders wichtig, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten.

Es gibt viele unterschiedliche Flächen, die entwässert werden müssen: Bahnsteige, Gleisbetten, Vorplätze etc. Dabei gibt es nicht nur unterschiedliche Belastungen, sondern auch hohe Designansprüche.

In der heutigen Zeit geht es aber auch bei Bahnhöfen nicht...

Fragen oder Wünsche?

Sie haben Anregungen und Wünsche zu unserem Podcast? Dann schreiben Sie uns. Wir nehmen Ihr Thema gerne in einer unserer nächsten Folgen mit auf.

Kontaktieren Sie uns!