Regenwassermanagement Podcast für die Baupraxis

Sie beschäftigen sich in Ihren Projekten mit Entwässerung und Regenwasserbehandlung? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für Sie! Wir sprechen jeden zweiten Montag mit Expertinnen und Experten über ganzheitliches Regenwassermanagement von der Entwurfsplanung über die Ausführung bis hin zur Wartung der Anlagen. Architekten, Ingenieure und Wissenschaftler berichten von ihren Erfahrungen zu Anforderungen und Regelwerken und geben hilfreiche Tipps für Ihren Alltag.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Hören!

Regenwassermanagement Podcast für die Baupraxis

Neueste Episoden

Schwammstadt Berlin: Wie Regenwasser zur Ressource wird

Schwammstadt Berlin: Wie Regenwasser zur Ressource wird

31m 58s

Berlin rüstet sich für die Zukunft – mit Regenwasser! Doch was bedeutet das genau? In dieser Folge sprechen wir mit Grit Diesing von der Berliner Regenwasseragentur über die Idee der Schwammstadt. Wie kann Regenwasser gezielt genutzt werden, anstatt ungenutzt abzufließen? Welche Maßnahmen sind in Berlin bereits Realität? Und warum ist das so entscheidend für die Stadt von morgen? Hören Sie rein und erfahren Sie, wie eine durchdachte Wasserstrategie Berlin klimaresilienter und lebenswerter macht.

Entwässerung von Tiefgaragen - Gebäudeschutz beginnt im Untergrund

Entwässerung von Tiefgaragen - Gebäudeschutz beginnt im Untergrund

43m 39s

In dieser Folge werfen wir einen genaueren Blick auf die Entwässerung von Tief- und Parkgaragen – eine oft unterschätzte, aber entscheidende Komponente in der Bauplanung. Unser Gast, Patrick Riewe von HAURATON, erklärt, warum eine durchdachte Entwässerung nicht nur Wasserschäden verhindert, sondern auch die Langlebigkeit des gesamten Bauwerks sichert. Erfahren Sie mehr über die besonderen Herausforderungen, technischen Anforderungen und innovative Lösungen, die den Gebäudeschutz von Grund auf verbessern.

Schmutzfrachten im Regenwasser: Risiken und nachhaltige Lösungen

Schmutzfrachten im Regenwasser: Risiken und nachhaltige Lösungen

22m 49s

Wenn Regen auf Straßen, Dächer und Grünflächen trifft, nimmt er Schadstoffe mit – von Feinstaub und Mikroplastik bis zu Schwermetallen. Wie wirkt sich das auf unsere Umwelt aus? Welche Lösungen gibt es, um Wasserqualität zu schützen und Regenwasser nachhaltig zu nutzen?

In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Alexandra Joos, Produktmanagerin und verantwortlich für die Entwicklung von Systemen zur Regenwasserbehandlung bei HAURATON. Sie gibt uns wertvolle Einblick in dieses hochaktuelle Thema – ein Muss für alle Kommunen, Landschaftsarchitekten und Planungsbüros, die mit Regenwasserbewirtschaftung in Städten und Landschaften arbeiten.

Entwässerung von Glasfassaden: So meistern Sie Funktion und Design

Entwässerung von Glasfassaden: So meistern Sie Funktion und Design

24m 55s

Glasfassaden sind ein Highlight moderner Architektur – transparent, ästhetisch und vielseitig. Doch gerade ihre Entwässerung stellt Planer und Architekten vor Herausforderungen. In dieser Folge sprechen wir mit unserem Fassaden-Experten Dirk Kimmel darüber:

● Warum Glasfassaden spezielle Entwässerungslösungen benötigen,
● wie innovative Systeme Funktion und Design verbinden,
● und welche Tipps Architekten für eine effiziente Planung beachten sollten.

Freuen Sie sich auf praxisnahe Einblicke, technische Hintergründe und wertvolle Lösungsansätze für Ihre Projekte.

Fragen oder Wünsche?

Sie haben Anregungen und Wünsche zu unserem Podcast? Dann schreiben Sie uns. Wir nehmen Ihr Thema gerne in einer unserer nächsten Folgen mit auf.

Kontaktieren Sie uns!