Alle Episoden

Sonderausgabe zur Folge #5 E wie Einbau

Sonderausgabe zur Folge #5 E wie Einbau

9m 23s

In der Sonderausgabe zur Folge #5 E wie Einbau spricht Alicia mit Diplom Ingenieur und Oberbauleiter Günter Heck von der Bauunternehmung REIF. Herr Heck erzählt vom aktuellen Projekt in Mannheim Käfertal. Einem Bahnsteig, bei dem die Regenwasserbehandlung umgesetzt wird. Hier war es sehr entscheidend, dass das Planungsbüro die Bauunternehmung frühzeitig mit eingebunden hat. Warum, das erzählt uns Günter Heck in dieser Podcast-Folge.

#5 Regenwasserbehandlung von A-Z - E wie Einbau

#5 Regenwasserbehandlung von A-Z - E wie Einbau

12m 52s

Der Einbau bildet fast das Schlusslicht des Planungsprozesses in der Leistungsphase 8 gem. HOAI und ist einer der wichtigsten Punkte. Ein sorgfältiger und fachgerechter Einbau ist entscheidend für beides: die Qualität des Wassers und die Langlebigkeit der Anlage.

#4 Regenwasserbehandlung von A-Z - D wie DIBt Zulassung

#4 Regenwasserbehandlung von A-Z - D wie DIBt Zulassung

18m 47s

Zur Beurteilung der Reinigungsleistung einer Regenwasserbehandlungsanlage ist eine Zulassung nicht das Maß der Dinge. Unser Experte Claus Huwe erklärt die Unterschiede zwischen Laborprüfung und Feldversuch. Die Wechselwirkungen von organischen Stoffen je nach Saison und Wetterverhältnissen sind für die Reinigungsleistung dabei von hoher Relevanz.

#3 Regenwasserbehandlung von A-Z - C wie CARBOTEC

#3 Regenwasserbehandlung von A-Z - C wie CARBOTEC

23m 4s

Beim Reinigen von Niederschlagswasser geht es nicht nur darum, das Wasser von grobem Schmutz, wie Laub, Erde, Abfall etc. zu filtern. Besonders die kleinen Partikel sind oft sehr Schadstoff lastig, sehr dominant und aufgrund ihrer Größe auch schwer über beispielsweise die Sedimantation herauszufiltern. Mit dem CARBOTEC 60 Filtersubstrat besteht bereits zu Beginn der Filtration ein Rückhalt der feinsten Partikel. Wie das genau funktioniert erfahren Sie in dieser Folge.

#2 Regenwasserbehandlung von A-Z - B wie BIM

#2 Regenwasserbehandlung von A-Z - B wie BIM

14m 0s

Ein BIM Projekt ist dann erfolgreich, wenn das Projekt komplett von der Planungsphase bis zum Betrieb des Gebäudes als BIM-Modell abgewickelt werden kann. Das funktioniert nur, wenn die zur Verfügung stehenden BIM-Objekte auch Daten für den gesamten Lebenszyklus erhalten sind.

#1 Regenwasserbehandlung von A-Z - A wie Anforderungen

#1 Regenwasserbehandlung von A-Z - A wie Anforderungen

16m 18s

In der ersten Ausgabe unserer Podcast-Reihe geht es heute um den Buchstaben A wie Anforderungen. Wir sprechen darüber welche Anforderungen es gibt, wenn bei der Entwässerung einer Fläche der Niederschlag behandelt werden muss und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.

Trailer - Der Regenwassermanagement Podcast für die Baupraxis

Trailer - Der Regenwassermanagement Podcast für die Baupraxis

1m 40s

Willkommen beim Regenwassermanagement Podcast für die Baupraxis!

Sie beschäftigen sich in Ihren Projekten mit Entwässerung und Regenwasserbehandlung? Dann ist dieser Podcast genau das richtige für Sie. Wir sprechen jede Woche mit Experten über modernes Regenwassermanagement von der Entwurfsplanung über die Ausführung bis hin zur Wartung der Anlagen.

Architekten, Ingenieure und Wissenschaftler berichten aus ihren Erfahrungen zu Anforderungen und Regelwerke und geben hilfreiche Tipps für Ihren Alltag.

Fragen oder Wünsche?

Sie haben Anregungen und Wünsche zu unserem Podcast? Dann schreiben Sie uns. Wir nehmen Ihr Thema gerne in einer unserer nächsten Folgen mit auf.

Kontaktieren Sie uns!